Quest VIII
Gedächtnisprotokoll (noch unvollständig, fehlerbehaftet, wird laufend ergänzt)
1921 Datum „Auf See“
Die von H. Pendel überreichten Dokumente werden herumgereicht. Mary-Ann ist aufgefordert beide Stimulansien mit ihren Bordmitteln zu synthetiesieren.
1921 Datum „Auf See“
Watts informiert Cpt Okumura über die über Funk eingehende Sturmwarnung – Es sind 10 bis 12 Bft – zu erwarten!
In den folgenden sechs Stunden herrscht hektisches Treiben an Bord. Es werden alle Schotten geschlossen, Ladegut gesichert und weitere Sicherheitsmassnahmen getroffen, so wird u.a. das Labor von Mary-Ann abgebaut und sicher verstaut. Bei der zusätzlichen Sicherung der Flugzeuge entdecken Mycroft und Mare ein beschädigtes Halteseil, das umgehend durch Dell und seinem Vorrat aus dem Kabelgatt ersetzt werden kann.
Anschliessend befallen Mare und Mycroft die Seekrankheit und sie ziehen sich mit flauem Magen in ihre Kajüten zurück.
Am Abend trifft die Quest auf die angekündigte Sturmfront, hohe Wellen brechen über das Oberdeck hinein und der Sturm wird schlimmer.

1921 Datum „Im Sturm“
Bei dem Versuch den Wassereinbruch der vorderen Frachtluke zu versiegeln wird der Maschinist Angles, trotz Halteseil, über Bord gespült und Opfer der eisigen Fluten.
Gegen Mitternacht ist der Hochpunkt erreicht, ein dumpfes Scheppern erschüttert die Quest, etwas Schweres muss sich unter Deck aus seiner Verankerung gerissen haben! (…)
Glas splittert auf dem Oberdeck (…)
Ein Ausleger des Ladebaumes knickt ab und stürzt in das Wasser (…)
Gegen 9:00 Uhr Morgens lässt der Sturm nach und hat sich bis Mittag beruhigt. Die Schadensaufnahme beginnt mit einer Sitzung in der Mannschaftsmesse um 15:00 Uhr, Shakley und Wild schwoeren die Mannschaft ein.
1921 November „Time passes“

Zwischen dem (…) und (…) finden verschiedene Übungen auf und unter Deck statt. Hunde, Sturmvoegel und Orcas begleiten die Quest.
Watts übergibt eine eingehende Funknachricht, dabei handelt es sich wohl um ein Schachspiel, eine italienische Eroeffnung. +++ E2 – E4 +++

Während der Zusammenkunft in der Offiziersmesse entdeckt Cpt Okumura sein neues Gespür für Magie, auch ein Teil seiner Haut am Handrückern hat sich ein Stück weit verändert.
1921 November „Kühlraum“
Als Cpt Okumura den Kühlraum betritt um seinen täglichen Snack zu nehmen, riecht er die austretende Kühlflüssigkeit. Eine Leckage, die bei genauer Untersuchung zeigt, das auch hier wieder der Saboteur am Werk ist. Säure wurde diesmal verwendet, aber diese hinterlässt Spuren (…)
1921 November „Der Plan“
Am Abend, nachdem Shakly und Dr. Macklin in den Plan zur Überführung der oder des Saboteurs eingeweiht wurden, schüttet bei der abendlichen Zusammenkunft in der Mannschaftsmesse Mr Okumura (Unsichtbar) die von Dr Macklin zur Verfügung gestellte Substanz in den „Von Humboldt Gin“ von Green und Naisbitt. Beide sind zu diesem Zeitpunkt hinreichend abgelenkt von Carlas Stimme und Mares Kostüm. Die Wirkung lässt nicht lange auf sich warten. Beide müssen sich kurz darauf übergeben und werden mit Unwohlsein in ihre Kajüte gebracht (Die sie sich teilen).
1921 November 16 „Dunedin“
… In der Hafenmeisterei werden die Formalitäten besiegelt, Charles Green und Christopher Naisbitt wenig später von der Polizei in gewahrsam genommen (…)
… Bei dem Anwalt nimmt Mycroft die Fliegeruhr seines Onkels in entgegen, ein erhabender Moment, aber auch irgendwie nicht …
Kurz nach dem Auslaufen sendet Watts die favorisierte Antwort in den Äther +++ E5 +++ E7 +++

1921 November 18 „Hobbarts“
Die Walfangstation hat rund 80 Einwohner. Bei der Ankunft liegt im Hafen der Walfänger „Grampus“. Am Strand wird durch zehn Männer ein etwa 20 Meter langer Wal zerlegt. Blubber und Blut treten aus und verlieren sich in der Brandung (…)
Watts informiert den Kapitän: Arcadia Lloyds und ihr Team haben in der Bay of Whales geankert. Der geschichtsträchtige Ort von dem aus Amundsen zum Südpol aufgebrochen ist. Shackleton flucht leise.
1921 November 19 „Eisberge in Sicht“
Noch sind die Eisberge weit entfernt, aber ihre Majestät ist deutlich zu erkennen. In der Nacht werden Cpt Okumura und Ld Carnarvon in ihren Träumen heimgesucht.
Cpt Wigbold, Ld Carnarvon, Mr Okumura sitzen zusammen in einer Badewanne und treiben mitten auf dem Meer. Die Badewanne ist mit warmen Wasser halb gefüllt. Der Lord steht vorrauschauend mit einem Fernrohr am Bug, Mr Okumura rudert und der Kapitän liegt in der Wanne, das Wasser um den Kapitän herum blubbert. In einiger Entfernung schwimmen große Eisberge. Hinter den Eisbergen tauchen schemenhaft dunkle Gestalten auf. Sie pfeifen eine Melodie und singen ein Lied. Mehrere Stimmen nach und nach ein:
„Es ist noch gar nicht lange her, da fuhr ein Segelschiff
Im Süden über’s weite Meer, um manches böse Riff.“
„Die Frauen und die Männer kamen aus der ganzen Welt,
immer auf der Suche und so weit wie es gefällt.“
Doch als sie war’n auf hoher See, ein Sturm sie überfiel,
es war das Schiff von Luv und Lee dem Hurrikan ein Spiel.“
„Das Rettungsboot, es war bereit, sie hatten nochmal Glück,
“Doch blieben auf dem lecken Schiff neunzehn Mann zurück.“
1921 November 20 „Das Wrack der Aurora“
Zunächst ist es nur ein dunkler Schatten im Weiss-Blau des kreuzenden Eisberges, aber dann ist es sicher: Es ist die zur Hälfte in diesem Eisberg eingeschlossene Aurora. Ihr Heck schaut hinaus, die Deckaufbauten wurden durch den Eisdruck stark verformt.
Die Quest fährt einen eleganten Bogen um den Eisberg und stoppt schliesslich. Shakley ordert umgehend eine erste Erkundung an – Ein Beiboot wird zu Wasser gelassen. Mit dabei sind Ld Carnarvon, Mycroft, Carla, McLeod, Macklin und Shakley (…) Die erste Erkundung schlägt leider fehl.
Bei der zweiten Erkundung springen nun Mare und Mary-Ann anstelle ein (…) Mycroft und Carla werden derweil durch ihre Unterkühlung von McIllroy betreut. Ld Carnarvon bleibt sicherheitshalber an Bord.
(…) In der Mannschaftsmesse wird Mare mit einer bizarre Situation konfronitiert, zwei Enthauptete sitzen sich am Tisch gegenüber, einer hält noch ein, nennen wir es „Halssteak“ auf der Gabel. In der Kapitänskajüte entdeckt Mare ein Tagebuch und einen Abschiedsbrief. Im Kesselraum der Aurora gab es offensichtlich eine Explosion (…)
An Rande des Eisberges, konserviert, findet sich noch ein weiterer „kleiner Schatten“, das Beiboot der Aurora (…) Hier werden zwei weitere Leichen geborgen.
(…) Insgesamt werden fünf Leichen geborgen, die an Bord der Quest gebracht werden. Joseph Stenhouse und vier enthauptete Expeditionseilnehmer die nun von Dr. Macklin und McIllroy in Kabine 7 (Behandlungszimmer) untersucht werden.
1921 November 21 „Annäherung“

Das vorgelagerte Schelfeiss und die Ross-Insel mit ihren drei markanten Vulkankegeln kommen in Sicht, dahinter ragt das transantarktische Gebirge auf. Die Quest steuert zielsicher in den McMurdoSound.
1921 November 22 „Ankunft“

Die Quest ankert vor Cape Royds, hier befindet sich auch die Hütte, die von Shackleton und seinem Team während der Nimrod-Expedition errichtet wurde und von der Aurora-Expedition genutzt wurde.

Mit den Beibooten beginnt die erste Anlandung; anschliessemd wird das erste Flugzeug, die Martynside von Mr Winterbottom ausgeladen und in Einzelteilen zur Montage an Land gebracht.

(…) Im Inneren der Behausung ist es eng und stickig, wie Mary-Ann anmerkt. (…) Sie ziehen die Martynside ans Ufer (…) Die Flügel werden montiert (…) Packard überprüft die Frachtliste (…) Piccard überprüft das Schneemobil. Ein nahe gelegener Hoehleingang wird gesichtet.
1921 November 23 „Hoehle“

Die neugierigen Kaiserpinguine amüsieren und behindern immer wieder die Expeditionsteilehmerinnen.
Mycroft, Ld Carnarvon starten ihre Schlitten, aber das Hundeteam von Mare will nicht gehorchen. Kurzerhand wird Mare auf den Schlitten von Mycroft geladen. Sie erreichen den Hoehleneingang, einen „geologischen Auslauf“. Mary-Ann fotografiert die beiden vom Inneren der Hoele aus. Im Inneren der Hoehle entdeckt Mare ein fünfzackiges Fossil.

Es wird der erste Erkundungs- und Probeflug mit der Martynside durchgeführt. Der Rundflug beträgt nur wenige Kilometer und die Maschine bleibt in der Luft stabil.
(…)